Teereise

Cloudwalkers 行云
YUNNAN 2025

Entdecke Tee, Essen und Kultur in Yunnan

Der Name Cloudwalkers (行云, xíng yún ) trägt eine poetische Bedeutung. „行“ steht für das Reisen und Erkunden, während „云“ für die Wolken und zugleich für Yunnan (Südlich der Wolken) steht. Gemeinsam bedeutet es: „Durch Yunnan wandern, die Schönheit und Geheimnisse dieser Region entdecken.“ Die erste Erlebnisreise nach Yunnan, der Wiege des Tees, war im Frühling 2024 ein großer Erfolg. In 2025 bieten wir zwei exklusive Yunnan-Touren an:

  • TEE + ESSEN (22. März – 3. April 2025): Eine Reise mit Schwerpunkt auf Tee und regionaler Küche.
  • ESSEN + TEE (17. April – 29. April 2025): Kulinarische Erlebnisse stehen im Fokus, ergänzt durch spannende Tee-Highlights.

Teilnehmerzahl: Jede Reise 10 bis 16 Teilnehmer

Reise 1: TEE + ESSEN (22. März – 3. April 2025)

Dali (1 Tag):

  • Besuch eines traditionellen Marktes
  • Besichtigung des Gantong-Tempels, Erkundung des Dali-Tee-Kultivars Mutterbaum „Camellia taliensis (W. W. Smith) Melchior“
  • Führung durch eine traditionelle Tee-Fabrik

Fengqing (2 Tage):

  • Einblicke in die moderne und traditionelle Dianhong-Teeproduktion

Xigui und Bangdong  (3 Tage):

  • Erkundung von Teegärten mit uralten Bäumen und Kaffeegärten
  • Wanderung auf den Großen Schneeberg und Erkundung von wilden Teebäumen
  • Pressen eigener Tee-Cakes

Yiwu 易武 (5 Tage):

  • Besuche bei uralten Teebäumen in Mahei, Luoshuidong, Guafengzhai, Dingjiazhai, Mansong, Yibang und weiteren berühmten Orten

Jinghong (1 Tag):

  • Stadtbesichtigung und Erkundung des Lebens am Mekong

Rückreise:
Von Jinghong aus bestehen Flugverbindungen in viele chinesische Großstädte sowie nach Thailand (Bangkok) und Laos (Luang Prabang).

Reise 2: ESSEN + TEE (17. April – 29. April 2025)

Dali (2 Tage):

  • Besuch eines lokalen Bauernmarktes
  • Verkostung regionaler Bai-Spezialitäten
  • Workshop zur Herstellung des lokalen Käses „Rushan“
  • Entdeckung von Dengnuo-Schinken und Wanderung am Cangshan-Berg

Xigui und Bangdong (3 Tage):

  • Besuch von Teegärten mit uralten Bäumen und Kaffeegarten
  • Wanderung auf den Großen Schneeberg und Erkundung von wilden Teebäumen

Kunming (2 Tage):

  • Besuch des Zhuanxin-Marktes
  • Workshop zur Herstellung von Sojasauce

Yuanyang (3 Tage):

  • Erkundung der berühmten Reisterrassen
  • Teilnahme am traditionellen Auspflanzen von Reissetzlingen

Baihe und Pingbian (1 Tag):

  • Besuch des Eisenbahnmarktes
  • Wanderung entlang der historischen Yunnan-Vietnam-Bahnstrecke
  • Besichtigung der Renzi-Brücke

Hekou (1 Tag):

  • Besuch des lokalen Marktes und Erkundung französischer Einflüsse

Rückreise:
Von Hekou könnt ihr nach Vietnam weiterreisen oder mit dem Highspeed-Zug nach Kunming zurückkehren.

*Dieser Tourplan dient ausschließlich der Vorabrinformation, Änderungen sind vorbehalten. Aufgrund variabler Erntezeiten kann das Programm kurzfristig angepasst werden. Wir bitten um euer Verständnis für eventuelle Änderungen.

Ein Team aus Einheimischen und Experten

Die Touren werden von Yi Yuan und Yunhui Ma, zwei einheimischen Yunnanern und erfahrenen Tee-Experten des Berlin Tea Festivals sowie Wild Mountain Tea, geleitet. Ergänzt wird das Team durch die kulinarischen Experten Yuhang Wu und Jonas Borchers von UUU Berlin. Gemeinsam verbinden sie lokales Wissen und Fachkompetenz, um euch die einzigartige Welt des Tees und die facettenreiche Küche Yunnans näherzubringen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme

Bei Fragen wendet euch gerne direkt an info@berlin-tea-festival.de oder info@cloudwalkers.info.

Folgt uns und bleibt informiert!

Bleibt auf dem Laufenden: Folgt uns auf Instagram @BerlinTeaFestival  oder abonniert unsere Webseite cloudwalkers um aktuelle Informationen zu erhalten..

Entdeckt das ursprüngliche Yunnan, taucht ein in die Geschichte des Tees und erweitert eure Geschmackserlebnisse. Diese Reise vereint wilde Natur, exotische Kulinarik und jahrhundertealte Traditionen – ein Abenteuer, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird!